

Nutzen Sie die Schätze Ihres Imkers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Naturheilmittel mit Tradition Arznei muss nicht immer bitter schmecken, um zu heilen. Die ursprünglichen Produkte aus dem Bienenstock sind der beste Beweis dafür. Propolis und Gelee Royal, Honig und Blütenpollen enthalten mehr als zweihundert urgesunde Nähr- und Vitalstoffe: Sie stärken den Körper, spenden ihm Energie und unterstützen ihn sanft, aber bestimmt bei der Heilung von vielen Krankheiten. In diesem Buch erfahren Sie, welche Wirkstoffe die Bienenprodukte auszeichnen und wie sie sich für die Gesundheit einsetzen lassen. Eine Vielzahl von praktischen Tipps zur äußerlichen und innerlichen Anwendung machen das Werk zu einem kurzweiligen, leicht verständlichen Ratgeber. Und was wären Honig und Co. ohne Imker? Auch ihre Arbeit kommt in diesem Buch nicht zu kurz: Imker tragen mit der Herstellung ihrer gesunden Produkte nicht nur zur Gesundheitsvorsorge bei, vielmehr beteiligen sie sich mit ihrer Bienenzucht aktiv am Naturschutz. Ohne die Hege der bestäubenden Insekten wären Wiesenblumen und Nutzpflanzen wie Raps, Gemüse und viele Obstbäume und -sträucher vom Aussterben bedroht. von Oppermann, Jutta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Kosmos
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Futurum
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Tipp 4
- Gebunden
- 446 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Spuren
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- board_book
- 34 Seiten
- Erschienen 2020
- NANCY PAULSEN BOOKS
- Halbleinen
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Knabe Verlag Weimar
- hardcover
- 175 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer