
Macht ohne Auftrag. Warum ich mich nicht an der "geistlichen Kriegsführung beteilige"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Macht ohne Auftrag: Warum ich mich nicht an der 'geistlichen Kriegsführung' beteilige" von Wolfram Kopfermann ist ein kritisches Werk, das sich mit der Praxis und Theologie der sogenannten "geistlichen Kriegsführung" auseinandersetzt. Kopfermann, ein erfahrener Theologe, argumentiert gegen die Vorstellung, dass Christen durch spezielle Gebetspraktiken und Rituale Einfluss auf spirituelle Mächte nehmen können. Er stellt die biblische Grundlage dieser Praktiken infrage und betont stattdessen das Vertrauen auf Gottes Souveränität und die Bedeutung eines demütigen Glaubenslebens. Das Buch bietet eine fundierte Analyse und fordert zu einer Rückbesinnung auf zentrale christliche Werte und Lehren auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- Xulon Press
- Klappenbroschur
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Brunnen
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- paperback
- 165 Seiten
- EB-Verlag
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber