
Der kleinstmögliche Eingriff: Oder die Rückführung der Planung auf das Planbare: oder die Rückführung de Planung auf das Planbare
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der kleinstmögliche Eingriff“ von Lucius Burckhardt ist ein Buch, das sich mit der Theorie und Praxis der Planung auseinandersetzt. Burckhardt, ein Pionier der Design- und Planungstheorie, untersucht die Rolle der Planung in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten und hinterfragt die traditionellen Annahmen über den Planungsprozess. Er plädiert für eine Reduzierung des Planungsaufwands auf das Wesentliche und fordert, dass Planungen möglichst minimalinvasiv und flexibel sein sollten, um besser auf unvorhergesehene Entwicklungen reagieren zu können. Dabei wird die Idee verfolgt, dass weniger oft mehr ist – eine Philosophie, die sowohl ökologische als auch soziale Aspekte berücksichtigt. Das Buch regt dazu an, über den Einfluss von Planung auf unsere Umwelt und Gesellschaft nachzudenken und neue Wege zu finden, diese Prozesse nachhaltiger zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- loose_leaf
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1973
- Pergamon Press
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- TÜV Media GmbH TÜV Rheinlan...