
Schubkraft für die Raumfahrt: Entwicklung der Raketenantriebe in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schubkraft für die Raumfahrt: Entwicklung der Raketenantriebe in Deutschland" von Helmut Hopmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Geschichte und Entwicklung der Raketentechnologie in Deutschland befasst. Das Buch beginnt mit den frühen Experimenten im 20. Jahrhundert und führt bis zu den modernen Antriebssystemen, die heute verwendet werden. Hopmann bietet detaillierte Einblicke in die technischen Aspekte von Raketenantrieben und erläutert die wissenschaftlichen Prinzipien dahinter. Er untersucht auch die Rolle Deutschlands in der internationalen Raumfahrtindustrie und stellt wichtige Persönlichkeiten vor, die zur Entwicklung dieser Technologie beigetragen haben. Das Buch ist sowohl für Laien als auch für Experten geeignet, da es ein breites Spektrum an Themen abdeckt: von grundlegenden physikalischen Konzepten über spezifische technische Details bis hin zu politischen und sozialen Aspekten der Raumfahrt. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Geschichte der Raumfahrt interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 666 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 1982
- MIT Press
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Krämer, Karl Stgt
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- American Society of Mechani...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2007
- Motorbuch
- Kartoniert
- 621 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH