
Die Rakete und das Reich. Wernher von Braun, Peenemünde und der Beginn des Raketenzeitalters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Rakete und das Reich: Wernher von Braun, Peenemünde und der Beginn des Raketenzeitalters" von Michael J. Neufeld bietet eine umfassende Biografie von Wernher von Braun und beleuchtet seine Rolle in der Entwicklung der Raketentechnologie während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beschreibt von Brauns Arbeit im deutschen Raketenprogramm, insbesondere in Peenemünde, wo die V2-Rakete entwickelt wurde. Neufeld analysiert die technischen Fortschritte ebenso wie die ethischen Dilemmata, denen sich von Braun gegenübersah – insbesondere angesichts der Zwangsarbeit, die für die Produktion der Waffen eingesetzt wurde. Nach dem Krieg ging von Braun in die USA, wo er maßgeblich am amerikanischen Raumfahrtprogramm beteiligt war. Neufeld zeichnet ein komplexes Bild eines Mannes, dessen technische Visionen sowohl Zerstörung als auch den Weg zur Raumfahrt ermöglichten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 1982
- MIT Press
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2007
- Motorbuch
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Seifert Verlag
- hardcover
- 1895 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1995
- -
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2022
- Pawpress
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2012
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1943
- Chump Change