
Projekt Mercury (Raumfahrt-Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Projekt Mercury" von Eugen Reichl ist ein Buch, das sich mit dem ersten bemannten Raumfahrtprogramm der USA, dem Mercury-Programm, beschäftigt. Das Buch gehört zur "Raumfahrt-Bibliothek"-Reihe und bietet eine umfassende Darstellung der historischen und technischen Aspekte dieses wegweisenden Projekts. Reichl beschreibt die Herausforderungen und Erfolge des Programms, das zwischen 1958 und 1963 stattfand und den Grundstein für die spätere bemannte Raumfahrt legte. Es beleuchtet die Entwicklung der Technologie, die Auswahl und das Training der Astronauten sowie die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe dieser Zeit. Der Autor geht detailliert auf die einzelnen Missionen ein und vermittelt ein lebendiges Bild der Pioniere, die zur Erreichung dieses Meilensteins beigetragen haben. "Projekt Mercury" richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für Raumfahrtgeschichte interessieren und einen fundierten Einblick in eines der bedeutendsten Programme der NASA erhalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2006
- RADIOROPA Hörbuch
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press
- cd_rom
- 136 Seiten
- Ökotopia Verlag ein Imprint...
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Goldegg Verlag GmbH
- hardcover
- 1343 Seiten
- Erschienen 2004
- RKW-Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis