
Im Bann der sinnlichen Natur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum jemand zeigt so ermutigende Wege aus der inzwischen lebensbedrohlichen, selbstgezimmerten Isolation des Menschen gegenüber der Natur auf, wie der amerikanische Philosoph, Ökologe und Anthropologe David Abram. Inspiriert durch die Philosophie des Phänomenologen Maurice Merleau-Ponty und seine langjährigen Reisen als Taschentrickkünstler durch Südostasien, auf denen ihn intensive Naturerfahrungen und Begegnungen mit indigenen Schamanen prägten, entwirft er eine vollständig im Körper verankerte ökologische Philosophie. Dabei ist für ihn der Körper keine mechanistisch-biologische Maschine, sondern das mit allen Sinnen wahrnehmende, lebendige Selbst, das unsere Sprache prägt und aus seiner Bezogenheit auf die lebendig atmende Natur heraus lebt. Mit seiner reichen, poetischen Sprache verlockt er zur sinnlichen Erfahrung einer sprechenden, fühlenden, beseelten und geheimnisvollen Natur und der Landschaft, in der wir leben. Diese innige körperliche Verbundenheit ist für ihn keine romantische Pose, sondern die Quelle für ökologisches und politisches Engagement. Ein mehrfach ausgezeichnetes Buch, das die Ökologie-Bewegung in den USA wesentlich geprägt hat. von Abram, David;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. David Abram, Ökologe, Anthropologe, Philosoph; sein Buch ¿The Spell of the Sensuous¿ wurde mehrfach ausgezeichnet, seine Essays werden in allen wichtigen Ökologie-Magazinen der USA abgedruckt. David Abram ist Taschentrickkünstler und lebte bei Schamanen in Indonesien, Nepal und Amerika. Der Utne Reader führt ihn als einen der hundert Visionäre, die die Welt verändern. Er ist Gründer und Leiter der Alliance for Wild Ethics.
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- hardcover -
- Österreichischer Bundesverl...
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- HPH Publishing
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Neumann-Neudamm Melsungen
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Frederking & Thaler
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Ansata