
Das Blutstasesyndrom: Chinas klassisches Konzept in der modernen Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Blutstasesyndrom: Chinas klassisches Konzept in der modernen Medizin" von Gunter Neeb untersucht das traditionelle chinesische medizinische Konzept der Blutstase und seine Relevanz für die moderne Medizin. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Theorie der Blutstase, einer Störung, bei der das Blut im Körper nicht richtig zirkuliert. Neeb erklärt die historischen Grundlagen und diagnostischen Kriterien dieses Syndroms und zeigt auf, wie es mit verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden verbunden ist. Der Autor verbindet traditionelle Ansätze mit modernen medizinischen Erkenntnissen und diskutiert Behandlungsmethoden, die sowohl westliche als auch östliche Techniken integrieren. Durch Fallstudien und klinische Beispiele veranschaulicht Neeb, wie das Verständnis von Blutstase zur Diagnose und Therapie von Krankheiten beitragen kann. Das Buch richtet sich an Mediziner, Therapeuten und alle, die sich für integrative Medizin interessieren, indem es Brücken zwischen unterschiedlichen medizinischen Traditionen schlägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2001
- Hippokrates
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Eastland Pr
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Joy
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- hardcover -
- Thieme, Stuttgart,
- Gebunden
- 1346 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Systemische Medizin
- Kartoniert
- 738 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...