
Ein Herzogtum und viele Kronen. Coburg in Bayern und Europa. Aufsätze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ein Herzogtum und viele Kronen. Coburg in Bayern und Europa. Aufsätze" ist eine Sammlung von wissenschaftlichen Beiträgen, die sich mit der historischen Bedeutung des Herzogtums Coburg im Kontext Bayerns und Europas auseinandersetzen. Das Buch beleuchtet die politische, kulturelle und dynastische Rolle Coburgs, insbesondere im 19. Jahrhundert, als das Herzogtum durch geschickte Heiratsverbindungen Einfluss auf mehrere europäische Königshäuser gewann. Die Aufsätze analysieren unter anderem die Beziehungen zu anderen europäischen Staaten, die Integration in das Königreich Bayern sowie die Auswirkungen dieser Verbindungen auf die regionale Identität und Entwicklung Coburgs. Insgesamt bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die vielschichtige Geschichte eines kleinen, aber bedeutsamen deutschen Herzogtums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner