
Die Republik der Schein-Heiligen, oder, Wieviel Korruption braucht die Demokratie?: Eine Streitschrift (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Republik der Schein-Heiligen, oder, Wieviel Korruption braucht die Demokratie?: Eine Streitschrift" ist ein provokantes Buch, das sich kritisch mit dem Thema Korruption in demokratischen Gesellschaften auseinandersetzt. Der Autor untersucht die allgegenwärtige Präsenz von Korruption und stellt die provokante Frage, ob und in welchem Maße sie möglicherweise ein unvermeidlicher Bestandteil funktionierender Demokratien ist. Durch eine Analyse politischer Strukturen und Verhaltensweisen wirft das Buch einen kritischen Blick auf Politiker und Institutionen, die oft moralische Integrität predigen, während sie gleichzeitig in korrupte Praktiken verwickelt sind. Es regt zur Diskussion darüber an, wie viel Korruption eine Demokratie ertragen kann oder muss und welche Reformen notwendig wären, um Transparenz und Integrität zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- BOOKBABY
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Duden
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Books on Demand
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.