
Kostenrechnung. Ein Leitfaden für Unternehmer in der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kostenrechnung. Ein Leitfaden für Unternehmer in der DDR" bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Praktiken der Kostenrechnung, speziell zugeschnitten auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Es behandelt grundlegende Konzepte wie die Erfassung, Verteilung und Kontrolle von Kosten innerhalb eines Unternehmens. Der Leitfaden erklärt verschiedene Methoden der Kostenkalkulation und -analyse, um Unternehmern zu helfen, effizientere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Zudem wird auf die Besonderheiten des sozialistischen Wirtschaftssystems eingegangen, einschließlich staatlicher Planvorgaben und deren Einfluss auf betriebliche Entscheidungen. Das Buch dient als praktisches Werkzeug für Führungskräfte, um den wirtschaftlichen Erfolg ihrer Betriebe zu sichern und zu optimieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 563 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BILDNER Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Bildungsverlag EINS