
Plattenbau oder die Kunst, Utopie im Baukasten zu warten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Plattenbau oder die Kunst, Utopie im Baukasten zu warten" von Annett Zinsmeister ist ein tiefgründiger Blick auf die Architektur und Geschichte der Plattenbauten in Ostdeutschland. Das Buch untersucht das Phänomen der Plattenbauten als Symbol für utopische Ideale und ihre Realisierung in der Praxis. Dabei reflektiert es die sozialen, politischen und kulturellen Aspekte, die mit dieser speziellen Architekturform verbunden sind. Zinsmeister stellt auch Fragen über den Wert und die Zukunft dieser Gebäude in der heutigen Gesellschaft. Sie betont dabei sowohl die Herausforderungen als auch die Möglichkeiten, diese oft vernachlässigten städtischen Räume zu erhalten und neu zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- edition assemblage
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Thelem
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- paperback
- 224 Seiten
- Callwey
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur