
Kloster Ebersberg: Prägekraft christlich-abendländischer Kultur im Herzen Altbayerns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kloster Ebersberg: Prägekraft christlich-abendländischer Kultur im Herzen Altbayerns" von Bernhard Schäfer ist ein Buch, das sich mit der historischen und kulturellen Bedeutung des Klosters Ebersberg in Bayern befasst. Es beleuchtet die Rolle des Klosters als Zentrum christlicher und abendländischer Kultur im mittelalterlichen Bayern. Schäfer untersucht die Gründungsgeschichte, die architektonische Entwicklung und den Einfluss des Klosters auf die Region. Zudem wird die spirituelle und gesellschaftliche Prägung durch das Kloster thematisiert, einschließlich seiner Beiträge zur Bildung und Kunst. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die historische Bedeutung des Klosters und dessen Einfluss auf das kulturelle Erbe Bayerns.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Frisinga, Fr.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder