
Psychopharmaka absetzen: Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychopharmaka absetzen: Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern" von Susanne Cortez ist ein Ratgeber, der sich mit dem Prozess des Absetzens verschiedener Psychopharmaka beschäftigt. Das Buch bietet praxisnahe Anleitungen und Strategien für Menschen, die ihre Medikamente reduzieren oder ganz absetzen möchten. Es behandelt die Herausforderungen und Risiken, die mit dem Absetzen verbunden sind, und gibt Tipps zur Minimierung von Entzugssymptomen. Zudem werden alternative Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt und die Bedeutung einer professionellen Begleitung durch Ärzte oder Therapeuten hervorgehoben. Ziel des Buches ist es, Betroffenen zu helfen, einen sicheren und erfolgreichen Weg aus der medikamentösen Behandlung zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Lehmann, Dr. phil. h.c., Dipl.-Pädagoge, heute selbstständiger Autor und Verleger in Berlin. Partner des International Institute for Withdrawal of Psychiatric Drugs (Internationales Institut zum Absetzen von Psychopharmaka). Bis 2010 langjähriges Vorstandsmitglied des Europäischen Netzwerks von Psychiatriebetroffenen (ENUSP). 2010 Verleihung der Ehrendoktorwürde in Anerkennung des »außerordentlichen wissenschaftlichen und humanitären Beitrags für die Durchsetzung der Rechte Psychiatriebetroffener« durch die Aristoteles-Universität Thessaloniki. 2011 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Weitere Buchpublikationen: "Withdrawal from Prescribed Psychotropic Drugs" (E-Book 2021, hg. gemeinsam mit Craig Newnes); "Neue Antidepressiva, atypische Neuroleptika ¿ Risiken, Placebo-Effekte, Niedrigdosierung und Alternativen. Mit einem Exkurs zur Wiederkehr des Elektroschocks" (2017, gemeinsam mit Volkmar Aderhold, Marc Rufer und Josef Zehentbauer, E-Book 2021); "Statt Psychiatrie 2" (2007, hg. gemeinsam mit Peter Stastny, E-Book 2021); "Schöne neue Psychiatrie" ¿ Band 1: "Wie Chemie und Strom auf Geist und Psyche wirken", Band 2: "Wie Psychopharmaka den Körper verändern" (1996; E-Book 2018); "Der chemische Knebel ¿ Warum Psychiater Neuroleptika verabreichen" (1986; 7. Aufl. 2015) u.v.m. Mehr siehe www.peter-lehmann.de
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- perfect -
- Elsevier, München,
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- VWB-Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2008
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Medien-Service