

Das Composit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Vorstellung, die dem Composit-Horoskop zugrunde liegt, ist die der Beziehung als drittem Faktor. Diese wird wie ein unabhängiges, eigenständiges Wesen betrachtet. Aus den Horoskopen der Partner wird ein eigenständiges Beziehungshoroskop errechnet. Das Composit ist wie ein Kind, das die genetischen Abdrücke beider Eltern in sich trägt, diese aber auf eine vollkommen neue Weise kombiniert hat und für sich allein existiert. Zwei Menschen, die miteinander verbunden sind, schaffen eine bestimmte Stimmung. Weil das Composit alle Faktoren eines Geburtshoroskops aufweist, müssen wir uns seiner Interpretation mehr oder weniger auf die gleiche Weise nähern. So gibt es z.B. eine bestimmte Form der Kommunikation oder eine besondere Art von Verteidigungsmechanismen. Es existieren besondere Wünsche und Hoffnungen, aber auch einen fundametalen Überlebenstrieb. All dies lässt sich auf das Wesen einer Beziehung übertragen. Jede Beziehung hat ihre eigene Atmosphäre.Wir haben bestimmte Verhaltensmuster, wenn wir allein sind. Zusammen mit unserem Partner entsteht sofort eine dynamische Energie, die unser Verhalten beeinflusst. Dies lässt sich am Composit sehr leicht ablesen. Es ist auch nützlich die beiden einzelnen Horokope der Partner mit dem Composit zu vergleichen. Ebenso lässt sich die Emtwicklung der Beziehung mit gängigen Prognosemethoden am Composit ablesen. von Greene, Liz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Liz Greene (1947) ist promovierte Psychologin und Jung'sche Analytikerin. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Astrologin und gibt Seminare in ganz Europa. Neben zahlreichen Fachartikeln hat sie 30 Bücher geschrieben, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Im Chiron Verlag sind von ihr erschienen Abwehr und Abgrenzung (1998), Uranus im Horoskop (2. Auflage 2002), Prognose und psychologische Dynamik (2000), sowie Dreiecksbeziehungen (2001).
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2025
- EOS Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1992
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2012
- Polskie Wydawnictwo Muzyczne
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- paperback -
- Erschienen 1998
- Holt Rinehart & Winston
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.