
Gespräche mit Jan Masaryk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gespräche mit Jan Masaryk" ist ein Buch, das auf einer Reihe von Interviews und Gesprächen basiert, die der tschechoslowakische Diplomat und Politiker Jan Masaryk führte. Masaryk, der Sohn des Gründers der Tschechoslowakei, Tomáš Garrigue Masaryk, war eine bedeutende Persönlichkeit in der europäischen Politik des 20. Jahrhunderts. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in seine Gedanken und Ansichten zu verschiedenen politischen und sozialen Themen seiner Zeit. Es beleuchtet seine Rolle während des Zweiten Weltkriegs, seine Erfahrungen im Exil und seine Bemühungen um die Wiederherstellung der Tschechoslowakei nach dem Krieg. Die Gespräche decken auch persönliche Aspekte seines Lebens ab, einschließlich seiner Beziehungen zu anderen führenden Persönlichkeiten und seiner Sicht auf die zukünftige Entwicklung Europas. Durch diese intimen Dialoge erhält der Leser ein umfassendes Bild von Jan Masaryks Charakter, seinen Überzeugungen und den Herausforderungen, denen er gegenüberstand. Das Werk ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch eine Quelle der Inspiration für diejenigen, die sich für Diplomatie und internationale Beziehungen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1976
- Büchergilde Gutenberg
- hardcover -
- -