
Die neue Geschäftigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegen die pseudokritischen Versuche, die Geisteswissenschaften im Kulturbetrieb zu restaurieren und gegen die neue Konjunktur bildungsbürgerlicher Begriffshülsen, beweist Türcke, daß Ideologiekritik alles andere ist als überholt. "Türckes Sache ist es nicht, sich im Bestehenden einzurichten. Er zeigt Rückgrat von Türcke, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Türcke, Jahrgang 1948, ist emeritierter Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und Autor zahlreicher Bücher. Er wurde ausgezeichnet mit dem Sigmund-Freud-Kulturpreis. Von ihm erschienen bei zu Klampen »Vermittlung als Gott« (1986, 1994), »Perspektiven Kritischer Theorie« (1988), »Zum ideologiekritischen Potential der Theologie« (1990), »Heilige Hure Vernunft« (1991), »Die neue Geschäftigkeit« (1992), »Gewalt und Tabu« (1992), »Religionswende« (1995), »Kassensturz« (1997, 2011), »Der tolle Mensch. Nietzsche und der Wahnsinn der Vernunft« (1999, 2014), »Sexus und Geist« (2001, 2014), »Fundamentalismus - maskierter Nihilismus« (2003), »Heimat. Eine Rehabilitierung« (2006), »Jesu Traum. Psychoanalyse des Neuen Testaments« (2009), »Der tolle Mensch. Nietzsche und der Wahnsinn der Vernunft« (2014), »Sexus und Geist« (2014), »Gewalt und Tabu« (2014), »Luther - Steckbrief eines Überzeugungstäters« (2016), »Nietzsches Vernunftpassion« (2017), »Umsonst leiden« (2017) und »Blasphemie« (2017, EPUB).
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Murmann Verlag
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- School for Communication an...
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- EchnAton Verlag