
150 Jahre Friedrichskoog: Vom Koog zur amtsfreien Gemeinde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"150 Jahre Friedrichskoog: Vom Koog zur amtsfreien Gemeinde" von Klausa Heinrich Wilkens ist eine umfassende Chronik, die die Entwicklung der norddeutschen Gemeinde Friedrichskoog über anderthalb Jahrhunderte hinweg nachzeichnet. Das Buch beleuchtet die Gründungsgeschichte des Ortes, beginnend mit der Eindeichung und Trockenlegung des Koogs Mitte des 19. Jahrhunderts. Es beschreibt den Wandel von einer landwirtschaftlich geprägten Region hin zu einer modernen, amtsfreien Gemeinde. Wilkens geht auf wichtige wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen ein, darunter die Bedeutung der Fischerei und später des Tourismus für die lokale Wirtschaft. Zudem werden zentrale Ereignisse und Persönlichkeiten vorgestellt, die maßgeblich zur Entwicklung Friedrichskoogs beigetragen haben. Der Autor nutzt eine Vielzahl historischer Dokumente und Fotografien, um ein lebendiges Bild der Vergangenheit zu zeichnen. Das Buch dient nicht nur als Informationsquelle für Geschichtsinteressierte und Einwohner, sondern auch als Hommage an die Widerstandsfähigkeit und den Gemeinschaftsgeist der Menschen in Friedrichskoog.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Verlag Frank Mohr
- hardcover
- 568 Seiten
- Wachholtz