Die Borkumer Walfang-Commandeure: Die Bedeutung des historischen Walfangs für die Insel Borkum und ihre Bewohner
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Borkumer Walfang-Commandeure: Die Bedeutung des historischen Walfangs für die Insel Borkum und ihre Bewohner" von Heinrich G. J. Vieth untersucht die historische Praxis des Walfangs auf der Nordseeinsel Borkum. Das Buch beleuchtet, wie der Walfang im 17. und 18. Jahrhundert eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Insel spielte. Vieth beschreibt die Lebensbedingungen der Walfänger, ihre gefährlichen Reisen in arktische Gewässer sowie den Einfluss des Walfangs auf das Gemeinschaftsleben und den Wohlstand der Inselbewohner. Durch detaillierte Schilderungen und historische Dokumente wird deutlich, wie diese Ära das kulturelle Erbe Borkums prägte und zur Identität der Insel beitrug.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 1991
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover
- 80 Seiten
- Schneiderbuch
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Gebundene Ausgabe
- 239 Seiten
- Erschienen 2016
- Oceanum / Vescoo
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Ostfriesland Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Aladin in der Thienemann-Es...
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Northword Pr



