
Das Tier: 1946-1995
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Tier: 1946-1995" von Werner Hofmann ist eine tiefgründige und umfassende Studie über die Darstellung von Tieren in der Kunst und Kultur im Zeitraum von 1946 bis 1995. Das Buch untersucht, wie Tiere als Symbole und Metaphern in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen verwendet werden, einschließlich Malerei, Skulptur, Fotografie und Film. Es betrachtet auch die Rolle von Tieren in der Gesellschaft und ihre Beziehung zum Menschen. Hofmann analysiert Werke von namhaften Künstlern wie Pablo Picasso, Francis Bacon und Joseph Beuys sowie weniger bekannten Künstlern aus verschiedenen Teilen der Welt. Durch seine Analyse zeigt das Buch auf, wie sich die Darstellung von Tieren im Laufe der Jahre verändert hat und welche Bedeutungen sie in verschiedenen Kontexten haben können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- EOS Verlag
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- mvg Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Arbor
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva