Das Pferd: 30.000 Jahre Pferde in der Kunst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Pferd: 30.000 Jahre Pferde in der Kunst" von Tamsin Pickeral bietet eine umfassende Darstellung der Darstellung von Pferden in der Kunstgeschichte. Das Buch erforscht die symbolische und praktische Bedeutung von Pferden in verschiedenen Kulturen und Epochen, von prähistorischen Höhlenmalereien bis zu modernen künstlerischen Interpretationen. Pickeral untersucht, wie Künstler die Eleganz, Stärke und Anmut dieser Tiere eingefangen haben, und beleuchtet dabei auch den kulturellen Kontext und die technologischen Entwicklungen, die diese Darstellungen beeinflusst haben. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert, ist das Werk sowohl eine Hommage an das Pferd als auch eine Studie über die Entwicklung der Kunst im Laufe der Jahrtausende.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- DK
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Free Press
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Cadmos Verlag




