
Geschichte der Universitätsstadt Marburg in Daten und Stichworten (Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Universitätsstadt Marburg in Daten und Stichworten" von Wilhelm Kessler ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das die historische Entwicklung der Stadt Marburg an der Lahn dokumentiert. Das Buch gehört zur Reihe "Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur" und bietet einen Überblick über bedeutende Ereignisse, Persönlichkeiten und Entwicklungen, die die Stadt geprägt haben. Es ist chronologisch aufgebaut und enthält prägnante Daten sowie Stichworte, um dem Leser einen schnellen Zugang zu den wichtigsten Aspekten der Stadtgeschichte zu ermöglichen. Von der Gründung der Universität im Jahr 1527 bis hin zu modernen städtischen Entwicklungen werden sowohl politische als auch kulturelle Meilensteine berücksichtigt. Dieses Werk dient als wertvolle Ressource für Historiker, Einheimische und Besucher, die sich für die reiche Vergangenheit Marburgs interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 75 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Rhein-Neckar-Kreis
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bahn
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2024
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Klartext Verlag
- hardcover
- 1080 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pfaffenhofen, Ludwig, 1986.