Das Erzstift Köln in der Zeit des Erzbischofs Konrad von Hochstaden. Organisatorische und wirtschaftliche Grundlagen in den Jahren 1238-1261
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch „Das Erzstift Köln in der Zeit des Erzbischofs Konrad von Hochstaden. Organisatorische und wirtschaftliche Grundlagen in den Jahren 1238-1261“ untersucht die Entwicklung des Erzbistums Köln unter der Herrschaft von Erzbischof Konrad von Hochstaden. Es beleuchtet die organisatorischen Strukturen und wirtschaftlichen Bedingungen, die das Erzstift prägten, und analysiert Konrads Einfluss auf diese Bereiche. Während seiner Amtszeit förderte er den Ausbau kirchlicher Institutionen und stärkte die wirtschaftliche Basis des Bistums durch geschickte Verwaltung und politische Allianzen. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die mittelalterliche Kirchenpolitik und das Zusammenspiel von Macht und Wirtschaft im 13. Jahrhundert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2016
- Langewiesche, K R
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Greven
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2014
- Greven
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2013
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Bachem, J P
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2019
- Stadler Konstanz
- paperback
- 224 Seiten
- Lutz