 
Rechtshistorische Rundgänge durch Karlsruhe - Residenz des Rechts (Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums e.V. Karlsruhe)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Rechtshistorische Rundgänge durch Karlsruhe - Residenz des Rechts" bietet Detlev Fischer einen detaillierten Einblick in die rechtliche Entwicklung und Geschichte der Stadt Karlsruhe. Das Buch ist eine Sammlung von Rundgängen, die den Leser zu wichtigen historischen Stätten führen, an denen bedeutsame juristische Ereignisse stattgefunden haben. Dabei wird nicht nur auf die Architektur eingegangen, sondern auch auf die Personen und Gerichtsurteile, die diese Orte prägten. Es wird gezeigt, wie Karlsruhe zu einer bedeutenden "Residenz des Rechts" wurde und welche Rolle sie in der deutschen Rechtsgeschichte spielt. Das Buch ist Teil der Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums e.V. in Karlsruhe und dient als informativer Begleiter für alle Interessierten der Stadt- und Rechtsgeschichte.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2005
- engelhardt und bauer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Senfkorn Görlitz
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Archäologie Schweiz Archéol...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- SenCon
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2012
- Laumann Druck und Verlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Eisenbahn, W.
- hardcover
- 579 Seiten
- Erschienen 1978
- Kohlhammer




