
Die Physik der Musikinstrumente (Verständliche Forschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Physik der Musikinstrumente" von Klaus Winkler ist ein Buch, das sich mit den physikalischen Grundlagen und Prinzipien hinter der Funktionsweise von Musikinstrumenten beschäftigt. Es gehört zur Reihe "Verständliche Forschung" und zielt darauf ab, komplexe wissenschaftliche Konzepte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Inhaltlich behandelt das Buch verschiedene Arten von Musikinstrumenten – darunter Saiten-, Blas- und Schlaginstrumente – und erklärt die physikalischen Phänomene, die bei der Tonerzeugung eine Rolle spielen. Dazu gehören Schwingungen, Resonanz, Akustik und die Eigenschaften von Materialien. Winkler legt dar, wie diese physikalischen Prinzipien genutzt werden, um unterschiedliche Klänge zu erzeugen und wie sie das Design und die Entwicklung von Instrumenten beeinflussen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Musik und Physik gleichermaßen und bietet sowohl theoretische Erklärungen als auch praktische Beispiele. Somit schafft es eine Brücke zwischen Wissenschaft und Kunst, indem es zeigt, wie tief verwurzelt physikalische Gesetzmäßigkeiten in der Welt der Musik sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2008
- Schott Music
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2018
- Aulis Verlag in Friedrich V...
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 1987
- Schirmer Books
- Gebunden
- 846 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Harenberg Kalender,
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Cornelsen Verlag GmbH + C,
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme