
Die intermittierende Kompression bei der Behandlung des geschwollenen Beines und zur Prophylaxe thrombembolischer Erkrankungen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die intermittierende Kompression bei der Behandlung des geschwollenen Beines und zur Prophylaxe thrombembolischer Erkrankungen" von U. Brunner behandelt die medizinische Anwendung der intermittierenden pneumatischen Kompression (IPK). Diese Therapieform wird eingesetzt, um Schwellungen in den Beinen zu reduzieren und Thrombosen sowie Embolien vorzubeugen. Der Autor erläutert die zugrunde liegenden physiologischen Mechanismen, die Wirksamkeit der Methode und gibt praktische Hinweise zur Durchführung der Behandlung. Zudem werden verschiedene Einsatzgebiete und Patientengruppen diskutiert, bei denen diese Therapie besonders vorteilhaft sein kann. Das Buch richtet sich an Mediziner, Therapeuten und Fachpersonal im Gesundheitswesen, die sich mit der Prävention und Behandlung von venösen Erkrankungen befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 457 Seiten
- Erschienen 2002
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2015
- Schattauer
- perfect -
- Stuttgart, Enke,
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover -
- Thieme/Enke/Hippokrates,
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- Literaricon
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- WPV. Wirtschafts- und Praxi...
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- hardcover
- 1392 Seiten
- Erschienen 1994
- Churchill Livingstone
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer