
Der Glaube kommt vom Hören. Ökumenische Fundamentaltheologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Glaube kommt vom Hören. Ökumenische Fundamentaltheologie" ist ein theologisches Werk von Richard Schenk, das sich mit den Grundlagen des christlichen Glaubens in einer ökumenischen Perspektive befasst. Das Buch untersucht die Bedeutung und Rolle der Kirche, der Sakramente und des Glaubens in der modernen Welt. Dabei geht Schenk auf die verschiedenen christlichen Traditionen ein und diskutiert ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Hinblick auf grundlegende Glaubensfragen. Zudem beleuchtet er die Beziehung zwischen Glauben und Vernunft, indem er philosophische Ansätze zur Theologie einbezieht. Im Zentrum steht dabei stets die Frage, wie der Glaube durch das Hören auf das Wort Gottes entsteht und gelebt wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthias-Grünewald
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Viking Pr
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder