
Kohle war nicht alles: Hochlarmarker Lesebuch. 100 Jahre Ruhrgebietsgeschichte: 100 Jahre Ruhrgebietsgeschichte. Bergarbeiter u. ihre Frauen haben in ... ihre Geschichte aufgeschrieben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kohle war nicht alles: Hochlarmarker Lesebuch. 100 Jahre Ruhrgebietsgeschichte" ist ein Buch, das die facettenreiche Geschichte des Ruhrgebiets über einen Zeitraum von einem Jahrhundert beleuchtet. Es handelt sich um eine Sammlung von Erzählungen und Berichten, die von Bergarbeitern und ihren Frauen verfasst wurden. Diese persönlichen Geschichten bieten einen tiefen Einblick in das Leben und die Herausforderungen der Menschen, die in dieser industriell geprägten Region Deutschlands lebten und arbeiteten. Das Buch dokumentiert nicht nur den harten Alltag im Bergbau, sondern auch das soziale Umfeld, die Gemeinschaft und den kulturellen Wandel im Ruhrgebiet. Die Autoren schildern ihre Erfahrungen aus erster Hand und vermitteln so ein authentisches Bild der regionalen Geschichte abseits der großen historischen Ereignisse. Sie erzählen von Solidarität und Zusammenhalt in den Arbeitersiedlungen, vom Wandel der Arbeitswelt durch Technologisierung und Strukturwandel sowie von den Auswirkungen politischer Veränderungen auf ihr Leben. Durch diese individuellen Perspektiven wird deutlich, dass das Leben im Ruhrgebiet weit mehr als nur Kohleabbau war – es war geprägt von menschlichen Schicksalen, sozialen Kämpfen und dem Streben nach einem besseren Leben. "Kohle war nicht alles" ist somit ein wertvolles Zeitdokument, das die Geschichte des Ruhrgebiets lebendig werden lässt und gleichzeitig an die Leistungen der Menschen erinnert, die diese Region mitgeprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Asso
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Sutton
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag, 1993.
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum