
Werke / Die Technik des Glücks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Technik des Glücks" von Franz Jung ist ein Werk, das sich mit der Suche nach persönlichem Glück und Erfüllung auseinandersetzt. Jung untersucht in diesem Buch die Mechanismen, die Menschen unglücklich machen, und bietet Ansätze zur Überwindung dieser Hindernisse. Er kombiniert philosophische Reflexionen mit praktischen Ratschlägen, um den Lesern zu helfen, ihr eigenes Leben kritisch zu hinterfragen und bewusster zu gestalten. Dabei geht es um Themen wie Selbstverwirklichung, gesellschaftliche Zwänge und die Bedeutung innerer Freiheit. Das Buch lädt dazu ein, traditionelle Vorstellungen von Glück zu hinterfragen und individuelle Wege zur Zufriedenheit zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Jung, 1888 in Neiße, Oberschlesien, geboren. Börsenjournalist, Bohémien, Expressionist, Wirtschaftsanalytiker und revolutionärer Aktivist. Mitarbeiter der Aktion von Franz Pfemfert und des Malik-Verlags; Autor von expressionistischen und sozialkritischen Romanen und Erzählungen, schreibt für Piscator Theaterstücke. Mitinitiator der Dada-Bewegung, Teilnahme an den revolutionären Kämpfen nach 1918 und an der Entführung eines Schiffes nach Rußland. In der frühen Sowjetunion als Organisator der Hungerhilfe sowie im Wirtschaftssektor tätig. Nach 1933 von den Nazis verhaftet, illegale Tätigkeit in Genf, Wien und Budapest. 1944 Flucht nach Italien. 1947 Emigration in die USA, arbeitet in New York und San Francisco als Wirtschaftsjournalist. Ende der fünfziger Jahre Rückkehr nach Europa. 1961 erscheint erstmalig seine Autobiographie. Jung stirbt 1963 in Stuttgart.
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- ecoWing
- perfect -
- Ullstein Tb
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge