
Dreihundert Jahre Schule für Gestaltung in Augsburg : von d. Reichsstädt. Kunstakad. zum Fachbereich Gestaltung d. Fachhochsch. Augsburg.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Dreihundert Jahre Schule für Gestaltung in Augsburg: Von der Reichsstädtischen Kunstakademie zum Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Augsburg“ von Eugen Nerdinger und Lisa Beck bietet einen umfassenden Überblick über die lange und facettenreiche Geschichte der gestalterischen Ausbildung in Augsburg. Es beginnt mit der Gründung der Reichsstädtischen Kunstakademie im 18. Jahrhundert und verfolgt die Entwicklung dieser Institution durch verschiedene historische Epochen bis hin zur modernen Fachhochschule. Dabei werden die Veränderungen in Lehrmethoden, künstlerischen Strömungen und institutionellen Strukturen beleuchtet. Das Buch hebt bedeutende Persönlichkeiten hervor, die diese Entwicklung geprägt haben, und zeigt auf, wie sich die Schule an gesellschaftliche und technologische Veränderungen angepasst hat. Es ist eine Hommage an drei Jahrhunderte kreativer Bildung und deren Einfluss auf Kunst und Design in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 123 Seiten
- Erschienen 2012
- Presse-Druck und Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Prestel Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Braus
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmid Regensburg
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck