
Schulplanet Erde, 2 Bde., Bd.1, Der Mensch in der Schöpfung (Schulplanet Erde. 108 Gedanken für ein besseres Leben)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schulplanet Erde, Band 1: Der Mensch in der Schöpfung" von Stefan von Jankovich ist ein Buch, das sich mit der Rolle des Menschen innerhalb der natürlichen Welt auseinandersetzt. Es ist Teil einer Reihe von Gedanken und Reflexionen, die darauf abzielen, ein besseres Leben im Einklang mit der Umwelt zu fördern. In diesem ersten Band wird untersucht, wie der Mensch als Teil der Schöpfung agiert und welche Verantwortung er gegenüber dem Planeten trägt. Jankovich bietet 108 Denkanstöße, die Leser dazu anregen sollen, über ihre Beziehung zur Natur nachzudenken und nachhaltigere Lebensweisen zu entwickeln. Das Buch kombiniert philosophische Überlegungen mit praktischen Ratschlägen und inspiriert dazu, einen bewussteren Lebensstil zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan von Jankovich, international bekannt geworden durch Erfahrungsberichte über seinen sechsminütigen klinischen Tod, fass in diesem Buch seine Lebensphilosophie zusammen: Um unser "Raumschiff Erde" zu bewahren, ist ein radikales Umdenken erforderlich, das zu einem auch ökologisch verantwortlichen Handeln führt. Das Leben ist ein einzigartiges und wunderbares Phänomen mit kosmischer Bedeutung. Die Rahmenbedingungen für sein Weiterbestehen zu erhalten, ist Aufgabe jedes einzelnen.
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1997
- DOcker Verlag
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2019
- Amadeus-Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1978
- Plume
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Genius Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- tredition
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Petra Schurian-Krassnig
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1996
- Cornelsen Verlag