
Polysecure: Bindung, Trauma und konsensuelle Nicht-Monogamie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Polysecure: Bindung, Trauma und konsensuelle Nicht-Monogamie“ von Jessica Fern ist ein Buch, das die Schnittstellen zwischen Bindungstheorie, Traumaheilung und nicht-monogamen Beziehungsformen untersucht. Fern bietet einen tiefgehenden Einblick in die psychologischen Grundlagen der Bindungstheorie und erklärt, wie diese auf polyamore oder offene Beziehungen angewendet werden können. Sie beleuchtet, wie frühkindliche Bindungserfahrungen und Traumata unsere Fähigkeit beeinflussen, sichere und gesunde Beziehungen zu führen. Das Buch bietet praktische Ansätze zur Stärkung der emotionalen Sicherheit in nicht-monogamen Beziehungen und zeigt Strategien auf, um mit Eifersucht und anderen Herausforderungen umzugehen. Durch die Integration von Erkenntnissen aus der Psychologie unterstützt es Leserinnen und Leser dabei, erfüllendere und stabilere Beziehungsstrukturen zu entwickeln. „Polysecure“ richtet sich an Menschen in nicht-traditionellen Beziehungsformen sowie an Fachleute im therapeutischen Bereich, die ihre Klienten besser verstehen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1992
- Routledge
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag