
30/40 Jahre EZLN: »Das Gemeinschaftliche und das Nicht-Eigentum«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "30/40 Jahre EZLN: »Das Gemeinschaftliche und das Nicht-Eigentum«" der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen und Errungenschaften der zapatistischen Bewegung in den letzten drei bis vier Jahrzehnten. Es beleuchtet die zentralen Prinzipien des Gemeinschaftlichen Lebens und des Konzepts des Nicht-Eigentums, die im Zentrum der zapatistischen Ideologie stehen. Die Publikation thematisiert, wie diese Prinzipien in den autonomen Gemeinden umgesetzt werden und welchen Einfluss sie auf soziale, politische und wirtschaftliche Strukturen haben. Durch eine Mischung aus historischen Rückblicken, theoretischen Abhandlungen und praktischen Beispielen wird verdeutlicht, wie die Zapatistas ihre Vision von Autonomie und Widerstand gegen neoliberale Strukturen realisieren. Das Buch richtet sich an Leser*innen, die ein tieferes Verständnis für alternative Gesellschaftsmodelle und indigene Bewegungen gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 2002
- Freimund Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus