
Industriearchitektur eines Weltunternehmens: Carl Zeiss 1880-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Industriearchitektur eines Weltunternehmens: Carl Zeiss 1880-1945" von Bertram Kurze untersucht die architektonische Entwicklung und die bauliche Gestaltung des Unternehmens Carl Zeiss in der Zeit von 1880 bis 1945. Es beleuchtet, wie die Industriebauten sowohl funktionale als auch repräsentative Zwecke erfüllten und sich an den technischen Fortschritt sowie an die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen anpassten. Der Autor analysiert die Wechselwirkungen zwischen Architektur, Technologie und Unternehmensgeschichte und zeigt auf, wie sich das Unternehmen durch seine Bauten im internationalen Kontext positionierte. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte der Industriearchitektur und verdeutlicht die Bedeutung von Bauwerken für das Selbstverständnis eines weltweit agierenden Unternehmens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Jena : Univ.-Verl. 1993
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Fagus-GreCon Greten
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Wachter-Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Schirmer /Mosel Verlag Gm
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2010
- Benteli
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 248 Seiten
- -