![Die Schwarzburg: Kulturgeschichte eines Schlosses](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/86/52/56/1709724237_538105656083_600x600.jpg)
Die Schwarzburg: Kulturgeschichte eines Schlosses
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Schwarzburg: Kulturgeschichte eines Schlosses" von Enrico Göllner bietet eine umfassende Darstellung der historischen und kulturellen Bedeutung der Schwarzburg, einem bedeutenden Schloss in Thüringen. Das Buch beleuchtet die Entwicklung des Schlosses von seinen mittelalterlichen Ursprüngen bis zur Neuzeit und zeigt auf, wie es als Residenz, Jagdschloss und später als Museum diente. Göllner untersucht die architektonischen Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte und stellt bedeutende Persönlichkeiten vor, die mit der Schwarzburg verbunden waren. Zudem wird die Rolle des Schlosses im Kontext der deutschen Geschichte thematisiert. Durch eine Vielzahl von Abbildungen und historischen Dokumenten wird dem Leser ein lebendiges Bild dieses kulturellen Erbes vermittelt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Nürnberg: Germanisches Nati...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Stadt Hannover