
Schweizer Auswanderer in die Sowjetunion. Die Erlebnisse der Schweizer Kommunarden im revolutionären Russland 1924 - 1930
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Schweizer Auswanderer in die Sowjetunion: Die Erlebnisse der Schweizer Kommunarden im revolutionären Russland 1924 - 1930" von Barbara Schneider beleuchtet ein wenig bekanntes Kapitel der Geschichte, in dem eine Gruppe idealistischer Schweizer in das revolutionäre Russland auswanderte. Zwischen 1924 und 1930 verließen diese Kommunarden ihre Heimat, um am Aufbau einer neuen Gesellschaftsordnung mitzuwirken, inspiriert von den Idealen des Kommunismus. Das Werk beschreibt ihre Hoffnungen, Herausforderungen und Enttäuschungen angesichts der politischen und sozialen Umwälzungen in der Sowjetunion. Durch persönliche Berichte und historische Analysen vermittelt Schneider ein lebendiges Bild dieser Zeit und wirft einen kritischen Blick auf die Spannungen zwischen utopischen Idealen und der Realität des sowjetischen Systems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Limmat
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Heyne,
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirmer
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Edition Stemmle Verlag