
Fata Morgana: Gedanken zur Unterscheidung des Christlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fata Morgana: Gedanken zur Unterscheidung des Christlichen" von Engelbert Recktenwald ist ein philosophisch-theologisches Werk, das sich mit der Frage auseinandersetzt, was das Wesen des Christentums ausmacht und wie es sich von anderen Weltanschauungen und Religionen unterscheidet. Recktenwald untersucht die zentralen Glaubensinhalte und Praktiken des Christentums und reflektiert über deren Bedeutung in der modernen Welt. Er beleuchtet die Herausforderungen, denen das Christentum in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft gegenübersteht, und diskutiert Möglichkeiten, wie der christliche Glaube authentisch gelebt werden kann. Dabei geht es auch um die Abgrenzung von vermeintlich christlichen Vorstellungen, die in Wirklichkeit Trugbilder oder "Fata Morganas" sind. Das Buch lädt Leser dazu ein, den eigenen Glauben kritisch zu hinterfragen und neu zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Königsdorfer-Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter