
Die Burg Zug: Archäologie - Baugeschichte - Restaurierung (Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Burg Zug: Archäologie - Baugeschichte - Restaurierung" von Peter Lehmann ist eine umfassende Studie zur archäologischen, bauhistorischen und restauratorischen Geschichte der Burg Zug in der Schweiz. Es bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Veränderungen der Burg seit ihrer Errichtung im Mittelalter bis zu den jüngsten Restaurierungsarbeiten. Der Autor stellt verschiedene Aspekte der Burg vor, einschließlich ihrer architektonischen Merkmale, ihrer Nutzung im Laufe der Jahrhunderte und ihrer Bedeutung als kulturelles Erbe. Anhand von zahlreichen Illustrationen, Plänen und Fotografien werden die verschiedenen Phasen der Bau- und Restaurierungsgeschichte veranschaulicht. Das Buch trägt somit maßgeblich zum Verständnis der Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters in der Schweiz bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Deutscher Kunstverlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- paperback -
- Erschienen 2010
- Sandstein
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Panorama
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 1987
- Schweizer Verlagshaus
- paperback -
- Erschienen 1983
- -
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Süddt. Verl.,