LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Selbstbestimmt bis zuletzt: Sterbehilfe in der Schweiz. Vom Tabu zum Modell für Europa. Mit 36 Porträts

Selbstbestimmt bis zuletzt: Sterbehilfe in der Schweiz. Vom Tabu zum Modell für Europa. Mit 36 Porträts

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3907291468
Seitenzahl:
315
Auflage:
-
Erschienen:
2022-03-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Selbstbestimmt bis zuletzt: Sterbehilfe in der Schweiz. Vom Tabu zum Modell für Europa. Mit 36 Porträts
Sterbehilfe in der Schweiz. Vom Tabu zum Modell für Europa. Mit 36 Porträts
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Selbstbestimmt bis zuletzt: Sterbehilfe in der Schweiz. Vom Tabu zum Modell für Europa" von Karl Lüönd beschäftigt sich mit dem sensiblen und kontroversen Thema der Sterbehilfe. Das Buch beleuchtet die Entwicklung und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Sterbehilfe in der Schweiz, einem Land, das als Vorreiter auf diesem Gebiet gilt. Lüönd diskutiert die ethischen, moralischen und gesellschaftlichen Aspekte und wie sich die Wahrnehmung im Laufe der Zeit verändert hat. Ein zentraler Bestandteil des Buches sind 36 Porträts von Menschen, die sich mit dem Thema Sterbehilfe auseinandergesetzt haben oder direkt davon betroffen waren. Diese persönlichen Geschichten bieten einen tiefen Einblick in die individuellen Entscheidungen und Herausforderungen rund um das Lebensende. Das Buch argumentiert dafür, dass das Schweizer Modell als Vorbild für andere europäische Länder dienen könnte, indem es eine Balance zwischen persönlicher Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung schafft. Lüönd plädiert für eine offene Diskussion über den Tod und das Recht auf ein selbstbestimmtes Lebensende.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
315
Erschienen:
2022-03-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783907291467
ISBN:
3907291468
Gewicht:
600 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Karl Lüönd (*1945) Ausbildung in Werbung und PR; Lokalreporter in Luzern und  Innerschweizer Korrespondent für bedeutende Tageszeitungen, 1972-1980 Mitglied der Chefredaktion des Blick (Nachrichtenchef, Chefreporter mit weltweiten Einsätzen), 1980-1982 Chefredaktor des ZüriLeu, 1982-1999 Mitbegründer, Chefredaktor, zeitweise Verleger der Züri Woche, seit 1999 freier Publizist, Berater, Dozent; Gründer von Spezialzeitschriften und Autor von ca. 70 Büchern über wirtschafts- und medienhistorische Themen.


Neu
36,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl