
Eisenring
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die geplante Publikation "Eisenring" des Schweizer Künstlers Cédric Eisenring verzahnt die vom Künstler mithilfe gebrauchter Industrieplatten geschaffenen Druckgrafiken mit Photoshop-Zeichnungen, die sich die Brosamen der Bilderwelten der Unterhaltungsindustrie zu eigen machen. Diesen Abfall für alle - digital generierte, figurative Motive -, kratzt und ätzt der Künstler jeweils direkt in die Industrieplatten. In "Eisenring" erfahren diese Werke eine Neuaufführung - das Buch als psychedelische Bühne. Dekor und Atmosphäre bilden dabei die patinierten Industrieplatten, in deren Ausstanzungen Aschenbecher, Fahrscheinautomaten oder Eisenbahnwagen nachhallen. In Eisenrings Werken werden sie zu Leerstellen und bleiben trotzdem Transportgefässe in Form mechanischorganischer Muster, die in alternative Narrationsräume und -ebenen führen. Im Buch legen sich die Ausstanzungen als Reliefdrucke über Digitalzeichnungen und Werkreproduktionen. Die nun wie unter einem Vergrösserungsglas hervortretenden Formen entwickeln eine räumlichhaptische Sprache. Die Industrie-Braille rhythmisiert und spricht über das Gedruckte - lautmalerisch, wiederholend, brabbelnd. Wenn Kultur vergegenständlichte Arbeit ist, dann geistern in ihr auch all ihre uneingelösten Versprechen und Träume. Diese Geister verlorener Zukunften spuken auch in "Eisenring" - zwischen den medialen Fossilien und den zunehmend obsolet werdenden industriellen Oberflächen. Cédric Eisenring (*1983, in Basel) studierte an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) Bildende Kunst und Fotografie. Er lebt und arbeitet in Zürich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- DVV Media Group
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2005
- Eurailpress in DVV Media Group
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1993
- Klartext
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2018
- Heymanns, Carl
- perfect
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- hardcover
- 144 Seiten
- GeraMond
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2005
- Habelt, R
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Motorbuch Verlag