
Stéphan Landry
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Werbeslogans, Wortspiele als Leuchtschriften, Logos von Schokoladenmarken und Filmstudios - die bunte Welt von Stéphan Landry ist Fiktion und Kommerz, eine Welt à la Hollywood, wo alles gut geht. Während und nach seiner Ausbildung in Genf noch auf A3-Bögen, in karierten Ringbüchern während seiner Wanderjahre, später dann finanziell bedingt auf durchweichtem Recycling-Papier schafft Landry ein geradezu Warholisches Alphabet und verwendet dazu die unterschiedlichsten Techniken wie Gouache, Tinte, Lasur, synthetischen Lack und sogar Tipp-Ex. So sehr die positive Seite der Glücksindustrie beschworen wird, stellt Landry genau deren Mechanismen durch Übertreibung bloss und der Pop wird zu einer intimen Geschichte über den Künstler selbst und seine alltägliche Umgebung. Landrys ganz eigener Schalk erfüllt die ikonischen Sujets, durchdringt sie mit seiner eher expliziten als schwelgerischen Sinnlichkeit. Und dennoch stehen sie vereinzelt und anonym in Bezug zur Welt mit den zerbrechlichen Silhouetten eines Markus Raetz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2006
- Kodoji Press
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- ANWB
- paperback -
- Erschienen 1984
- Michelin
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- GALLIM LOISIRS
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- ANWB
- turtleback
- 260 Seiten
- Erschienen 1993
- Sigloch Edition