Genuss und Nüchternheit: Geschichte des Kaffees in der Schweiz vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Genuss und Nüchternheit: Geschichte des Kaffees in der Schweiz vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart" von Roman Rossfeld ist eine umfassende Studie über die Entwicklung und Bedeutung des Kaffees in der Schweizer Gesellschaft. Das Buch beginnt im 18. Jahrhundert, als Kaffee ein Luxusprodukt war, und verfolgt seine Transformation zu einem alltäglichen Genussmittel. Rossfeld untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte rund um den Konsum von Kaffee und zeigt auf, wie er zum festen Bestandteil des schweizerischen Lebensstils wurde. Er beleuchtet auch die Rolle der Schweiz als wichtiger Akteur im globalen Kaffeegeschäft. Das Buch endet mit einer Betrachtung der aktuellen Trends rund um Spezialitätenkaffees und Nachhaltigkeit in der Branche.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Limmat
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2022
- Th. Gut Verlag




