LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Boden behalten – Stadt gestalten

Boden behalten – Stadt gestalten

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3906304507
Seitenzahl:
432
Auflage:
-
Erschienen:
2019-05-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Boden behalten – Stadt gestalten
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Boden behalten – Stadt gestalten" von Ulrich Kriese beschäftigt sich mit der urbanen Entwicklung und der Bedeutung von Bodenpolitik in Städten. Das Buch analysiert, wie Städte durch strategische Bodenpolitik nachhaltig gestaltet werden können, um soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Kriese argumentiert für den Erhalt von öffentlichem Grundbesitz und eine aktive Rolle der Kommunen bei der Stadtentwicklung. Durch Fallstudien und theoretische Ansätze zeigt er auf, wie innovative Strategien zur Bodenbewirtschaftung dazu beitragen können, städtische Lebensräume lebenswerter zu machen. Das Buch richtet sich an Stadtplaner, Politiker und alle Interessierten an nachhaltiger Stadtentwicklung.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
432
Erschienen:
2019-05-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783906304502
ISBN:
3906304507
Gewicht:
796 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Brigitta Gerber, Ethnologin und promovierte Historikerin, ist seit 2005 als Kultur- und Sozialwissenschaftlerin selbständig tätig mit dem Büro Toleranzkultur GmbH, seit 2007 Präsidentin von terre des hommes schweiz. 2002-2017 war Gerber Mitglied des Parlaments des Kantons Basel-Stadt. Sie war Mitinitiantin der erfolgreichen »Bodeninitiative« in Basel (2016). Dr. Ulrich Kriese ist in der Stiftung Edith Maryon u.a. verantwortlich für (Erb-)Baurechtsgestaltung und Forschungsfragen und war mitverantwortlich für die Basler Bodeninitiative. Er ist Mitbegründer des Info-Netzwerks Gemeingut Boden. In Deutschland ist er NABU-Sprecher für Bau- und Siedlungspolitik, Mitbegründer des Aufrufs »Grundsteuer: Zeitgemäß!« und Kuratoriumsmitglied der Stiftung trias.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
23,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl