Nachhaltige Naturnutzung: Im Spannungsfeld zwischen komplexer Naturdynamik und gesellschaftlicher Komplexität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Nachhaltige Naturnutzung: Im Spannungsfeld zwischen komplexer Naturdynamik und gesellschaftlicher Komplexität" von Mathias Binswanger untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Nutzung der Natur. Es beleuchtet das komplexe Zusammenspiel zwischen natürlichen Ökosystemen und menschlichen Gesellschaften, die beide auf ihre eigene Art komplex sind. Das Buch diskutiert verschiedene Ansätze zur Bewältigung dieser Herausforderungen, darunter die Anwendung ökonomischer Modelle und politischer Strategien. Des Weiteren geht es auf die Rolle der Wissenschaft bei der Vermittlung zwischen den Interessen von Gesellschaft und Natur ein. Binswanger betont dabei die Notwendigkeit eines systemischen Denkens, um effektive Lösungsstrategien entwickeln zu können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1996
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1996
- Clarendon Press
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1991
- Ulmer
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag




