Lydia Welti-Escher: Eine Frau in der Belle Epoque: Eine Frau in der Belle Époque
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Lydia Welti-Escher: Eine Frau in der Belle Époque" von Willi Wottreng beleuchtet das Leben von Lydia Welti-Escher, einer bemerkenswerten Frau des 19. Jahrhunderts in der Schweiz. Als Tochter des einflussreichen Politikers und Eisenbahn-Pioniers Alfred Escher wächst sie in einem wohlhabenden und privilegierten Umfeld auf. Trotz ihrer gesellschaftlichen Stellung ist ihr Leben von persönlichen Konflikten und gesellschaftlichen Erwartungen geprägt. Das Buch beschreibt ihre unglückliche Ehe mit Emil Welti, dem Sohn eines Bundesrates, sowie ihre leidenschaftliche, aber skandalöse Beziehung zu dem Künstler Karl Stauffer-Bern. Lydia kämpft um persönliche Freiheit und Selbstverwirklichung in einer Zeit, die Frauen wenig Raum für Eigenständigkeit lässt. Ihr tragisches Schicksal endet mit ihrem frühen Tod unter mysteriösen Umständen. Wottrengs Werk bietet einen faszinierenden Einblick in die Belle Époque und das Spannungsfeld zwischen persönlichem Streben und gesellschaftlichen Normen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Jonas Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- pocket_book
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- W W NORTON & CO
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- paperback
- 764 Seiten
- Inktank-Publishing
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- University of Illinois Press



