
Lydia Welti-Escher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
?? ??????????????????????Die Belle Epoque: Das ist Gründer- boom, Industrialisierung, Immo- bilienkrise und gesellschaftliche Skandalisierung von unmoralischem Verhalten. Mittendrin befindet sich Lydia Welti-Escher (1858-1891), Tochter des Eisenbahnkönigs Alfred Escher. Ihre Liebesgeschichte erschütterte die Haute-Volée. Dieser große Schweizer Stoff ist immer wieder behandelt worden, nie aber stand die Patrizierin so als Vertreterin einer ganzen Epoche da - mit ihren Krisen und ihren Karrieren. Der bekannte Historiker und Journalist Willi Wottreng hat die Doku- mente neu gesichtet und bewertet. So zeichnet er das überraschende Bild der bisher wenig bekannten Belle Epoque in Zürich - und das Leben einer emanzipierten Adeligen und eigensinnigen Frau. von Wottreng, Willi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wörterseh
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- avant-verlag GmbH
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Chronos Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1994
- Druckerei und Verlag Steinm...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Gebunden
- 517 Seiten
- Erschienen 2009
- Czernin Verlag
- Hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2024
- PROverbis e.U.
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand