
Expression: Architecture and the Arts. A Pedagogical Interaction (Architectural Papers, Band 6)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Expression: Architecture and the Arts. A Pedagogical Interaction" von Philip Ursprung ist Teil der Reihe "Architectural Papers" und untersucht die Schnittstellen zwischen Architektur und anderen Kunstformen. Das Buch beleuchtet, wie architektonische Praxis und Theorie durch den Dialog mit bildender Kunst, Musik, Literatur und anderen kreativen Disziplinen bereichert werden können. Es bietet eine Sammlung von Essays und Fallstudien, die pädagogische Ansätze zur Förderung dieser interdisziplinären Interaktion diskutieren. Ziel ist es, neue Perspektiven auf architektonisches Design zu eröffnen und die Rolle der Architektur als Ausdrucksform in einem breiteren kulturellen Kontext zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 443 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- METIS
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 1120 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser