
Trumpism: Ein Phänomen verändert die Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Trumpism: Ein Phänomen verändert die Welt" von Regula Stämpfli untersucht das politische und gesellschaftliche Phänomen des Trumpismus, das durch die Präsidentschaft von Donald Trump in den USA geprägt wurde. Das Buch analysiert, wie Trumps Politik und Rhetorik nicht nur die amerikanische Gesellschaft, sondern auch globale politische Strukturen beeinflusst haben. Stämpfli beleuchtet die zugrunde liegenden sozialen und ökonomischen Faktoren, die zum Aufstieg des Trumpismus geführt haben, sowie dessen Auswirkungen auf Populismus und Demokratie weltweit. Dabei werden sowohl Unterstützer als auch Kritiker des Trumpismus betrachtet, um ein umfassendes Bild dieses komplexen Phänomens zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.phil/Dipl.Coach Regula Stämpfli ist landesweit und international eine der anerkanntesten Expertinnen für Demokratie und Medienpolitik. Sie ist in Brüssel, Zürich und Paris als Dozentin und Beraterin tätig und Mitglied in zahlreichen internationalen Forschungsinstitutionen und Stiftungen. «laStaempfli» - so ihr @ Zwitschername - fungiert immer wieder im Who is Who der Schweiz und wurde 2016 unter den 100 einflussreichsten Businessfrauen der Schweiz aufgeführt. Sie wohnt seit einigen Jahren mit ihrer Familie in München.
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Dey Street Books
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2021
- Bloomsbury Publishing
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Regnery