
Lieber barfuß als ohne Buch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Lieber barfuß als ohne Buch' erzählt von verschiedenen Aspekten der Bibliomanie, der Sucht des Sammelns und der Liebe zu Büchern. Die Texte sind dabei unterschiedlichster Natur, Nacherzählungen etwa, ein Archiv von Büchergeschichten, historische Texte zur Bibliomanie sowie Essays und Zitate.Mögen die Grenzen zwischen Begehren und Tollheit fließend sein, die Leidenschaft für Bücher besitzt eine Faszination, die schon immer auch Widerspruch erzeugt hat. Von alters her werden Bücher als Überbringer von religiösen, politischen oder moralischen Botschaften zensiert und vernichtet. In diesem Spannungsfeld erzählt dieser Almanach Geschichten über die Seligkeit des Lesens, den Triumph des Wissens, die Lust des Büchermachens oder den Wahn des Sammlers. Er geht nicht historisch vor, sondern trägt durch Unordnung der bibliomanischen Ekstase Rechnung: Verlieren sollen sich die Lesenden darin und assoziativ durch Zitate und Themen wandeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- hardcover -
- Stuttgart, Enke,
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback -
- Schwabenverlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 128 Seiten
- Tuemmels W.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- hardcover -
- Erschienen 2013
- unartproduktion
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2020
- Verbrecher
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1992
- Nagel & Kimche
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck