

Sechs Tiger in Basel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sechs Tiger in Basel" von Michael Spirit ist ein fesselnder Kriminalroman, der in der charmanten Stadt Basel spielt. Die Geschichte beginnt mit einem mysteriösen Vorfall im örtlichen Zoo, als sechs Tiger auf unerklärliche Weise verschwinden. Der Protagonist, ein erfahrener Detektiv, wird beauftragt, den Fall zu lösen und die Tiere unversehrt zurückzubringen. Während seiner Ermittlungen stößt er auf eine Reihe von verdächtigen Personen und entdeckt Verbindungen zu illegalem Tierhandel und einer geheimen Untergrundorganisation. Die Handlung nimmt zahlreiche Wendungen und enthüllt nach und nach die komplexen Motivationen der Beteiligten. Mit viel Lokalkolorit und spannenden Charakteren bietet das Buch nicht nur einen Einblick in die dunklen Machenschaften hinter dem Verschwinden der Tiger, sondern auch eine Hommage an die Stadt Basel selbst. "Sechs Tiger in Basel" verbindet geschickt Spannung mit sozialkritischen Themen rund um Tierschutz und Kriminalität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jirí Weil (1900-1959) war ein Intellektueller, der sein Jahrhundert mitgestalten wollte. So geriet er zwischen alle ideologischen Fronten: als Kommunist in der tschechischen Avantgarde, der die neue russische Literatur übersetzte; als Tscheche in Moskau, der aus der Partei ausgeschlossen wurde, eine Deportation nach Mittelasien (1934) überlebte und seine Stalinismus-Kritik dann im Roman "Moskau - die Grenze" (1937) verarbeitete. Als Jude entkam er in Prag dem nationalsozialistischen Mordprogramm nur knapp. Danach wurde er auch in poetischen Texten zu einem Chronisten der deutschen Gräuel. Seiner öffentlichen Wirksamkeit in der kommunistischen Tschechoslowakei setzte ein Publikationsverbot bald ein Ende, Weils Werke wurden aus den Bibliotheken entfernt. Für eine Generation von Schriftstellern des Prager Frühlings ist Ji?í Weil dennoch zu einer Leitfigur geworden. International bekannt wurde er durch seine Romane "Leben mit dem Stern" und "Mendelssohn auf dem Dach".
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Simowa Verlag
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- BERVERBET
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Christoph Merian Verlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 360 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2004
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1995
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Christoph Merian Verlag